Amazon Music hieß früher Amazon MP3, während Apple Music der iTunes Store war. Sie begannen als Musik-Download-Dienste. Letztendlich werden sie zu Musik-Streaming-Diensten mit eigenen Online-Webplayern und Apps.

Beide können benutzerdefinierte Wiedergabelisten erstellen, Inhalte zum Offline-Hören herunterladen, persönliche Inhalte hochladen und verfügen über Entdeckungsfunktionen, die Musik nach einem bestimmten Geschmack kuratieren. Mit diesen Funktionen werden wir sehen, wie sich Musik-Download-Dienste zu komplizierten KI-gesteuerten Musik-Streaming-Diensten entwickelt haben.

In diesem Artikel werden wir einen ausführlichen Vergleich zwischen den beiden Diensten (Amazon Musik gegen Apple Musik) und sehen Sie, wer in welcher Kategorie besser ist. Als zusätzlichen Bonus besprechen wir ein Drittanbieter-Tool, das auf Web-Playern mit DRM-Schutz verwendet werden kann.

Dies hilft Audio-Enthusiasten, ihre gekauften Inhalte auch ohne aktives Abonnement zu behalten. Dazu gehört auch ein vielseitiges Musikkonvertierungstool, das Ihnen jederzeit nützlich sein wird.

Artikelinhalt Teil 1. Detaillierte Einführung: Apple Music und Amazon Music Teil 2. Vergleich: Apple Music vs Amazon MusicTeil 3. Zusammenfassung und HighlightsTeil 4. Tipp: So behalten Sie Apple Music für immer

Teil 1. Detaillierte Einführung: Apple Music und Amazon Music

Amazon Music begann 3 als Amazon MP2007. Es verkaufte MP3-Dateien als Download-Dienst. Es war das erste Unternehmen, das Musik ohne DRM (Digital Rights Management) verkaufte, indem es die Verfügbarkeit auf ausgewählte Gebiete beschränkte.

Als schließlich neue Technologien auf den Markt kamen, Amazon Music Prime und Amazon Musik unbegrenzt Die Einführung begann im Jahr 2014. Sie beinhalteten Musik-Streaming als Service. Das bedeutet, dass sie Musik in Echtzeit abspielen können, ohne sie herunterladen zu müssen, während ein Abonnement läuft.

Millionen von Songs wurden zu seiner Bibliothek hinzugefügt und jetzt verfügt es über einen Katalog von mindestens 75 Millionen Songs zum Streamen. Es stehen die Optionen „Unterstützt hinzufügen“ (kostenlose Version) und „Kostenlose Version hinzufügen“ zur Verfügung.

Apple Music und Amazon Music

Apple Music wurde ursprünglich im Jahr 2001 als iTunes gegründet, sowohl als Musikplayer, Bibliotheksverwalter und Konfigurator. Schließlich wurde auf das Streamen von Musik umgestellt und iTunes ab Mac OS Catalina durch Apple Music ersetzt.

Die Musik-App wurde nicht nur für Apple, sondern auch für Android verfügbar. Die iTunes-Software blieb in der PC-Version erhalten. Derzeit verfügt es über mindestens 85 Millionen Songs und 30,000 Playlists.

Im nächsten Abschnitt werden wir eingehendere Unterschiede zwischen Amazon Musik gegen Apple Musik.

Teil 2. Vergleich: Apple Music vs Amazon Music

Nr.1. Abonnements und kostenlose Testversionen

Apple Music hat die üblichen Abonnements für Einzelpersonen (9.99 $), Familien (14.99 $) und Studenten (4.99 $), die für Musik-Streaming-Dienste weit verbreitet sind. Das Familienabonnement ist auf 6 Mitglieder beschränkt, während das Studentenabonnement eine Überprüfung erfordert. Es gibt auch eine 3-monatige kostenlose Testversion, um die Abonnementpläne zu testen.

Amazon Music bietet ebenfalls die üblichen Abonnements an, jedoch mit Mehrwert für Amazon Prime-Mitglieder. Sie bieten es mit einem Rabatt von 7.99 $/Monat für Einzelpläne und 0.99 $/Monat für Studentenpläne an.

Darüber hinaus bieten sie gerätespezifische Rabatte für Benutzer von Echo- und Fire-TV-Geräten für 3.99 $/Monat. Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass es sich um einen kostenlosen Plan handelt (ausgenommen vom Testplan), der werbefinanziert ist und Einschränkungen hinsichtlich der Verfügbarkeit und Nutzung der Tracks aufweist.

Der Gewinner zwischen Amazon Musik gegen Apple Musik Abonnementkategorie: Amazon Music für seine Rabatte und sein kostenloses Abonnement.

Nr.2. Bibliotheken und Offline-Hören

Apple Music hatte zuvor damit geprahlt, 75 Millionen Songs in seiner Bibliothek zu haben. Nach Überprüfung ist dies nun auf 85 Millionen Songs angestiegen. Sie haben eine breite Palette von Song-Kategorien und Nischen. Dies kann sich auf über hundert Kategorien verteilen. Sie bieten auch mehr Genres an, um den unterschiedlichen Musikgeschmack der Menschen gerecht zu werden.

In Bezug auf das Offline-Hören bietet Apple Music hierfür eine Download-Option. Solange Sie auf Ihrem Gerät mit Ihrer Apple-ID angemeldet sind, sollten Sie keine Probleme beim Abspielen von Offline-Inhalten haben. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre eigene Musik auf Apple Music hochzuladen und sie dann auf jedes Ihrer Geräte herunterzuladen, wenn Sie möchten.

Amazon Music hat den üblichen Standard von 75 Millionen Songs für seine Bibliothek. Ihre Hauptnische ist Mainstream-Musik. Sie bieten Musik, die den meisten Menschen beliebt ist, Ala-Musik für die Massen. Sie haben eine begrenzte Anzahl von Musikgenres von insgesamt bis zu 12. Sie sind normalerweise die gebräuchlicheren wie All Time Hits, Pop Culture und andere.

Ähnlich wie Apple Music hat Amazon Music die Möglichkeit, Offline-Inhalte abzuspielen. Diese Funktion wird jedoch in der kostenlosen Version nicht unterstützt. Sie haben die Möglichkeit, den Song zu kaufen oder zu kaufen, und er ist "DRM-frei", dh er kann überall kopiert und abgespielt werden.

Der Gewinner zwischen Amazon Musik gegen Apple Musik Bibliotheken und Offline-Inhalte: Apple Music für seine große Anzahl von Kategorien und Genres.

Nr. 3. Streaming-Qualität

Sowohl Apple Music als auch Amazon Music verfügen über verlustfreies und standardmäßiges Streaming-Audio. Apple Music hat einen Vorteil gegenüber der Lossless/HD-Kategorie, wobei Apple 24 Bit/48 kHz hat, während Amazon nur 16 Bit/44.1 kHz hat. Die maximale Rate für verlustfreies Audio ist auf beiden Seiten mit 24-Bit/192Khz gleich, was der Kategorie High-Res Lossless oder Ultra HD entspricht.

Die Standard-Stream-Qualität für Apple Music beträgt etwa 256 Kbps, während sie für Amazon Music gleich ist. Obwohl sie die gleiche Bitrate haben, haben sie unterschiedliche Dateiformate. Apple verwendet AAC (Advanced Audio Codec), während Amazon Music ein MP3-Dateiformat mit variabler Bitrate verwendet.

Der Gewinner zwischen Amazon Musik gegen Apple Musik in Bezug auf die Streaming-Qualität: Draw haben sie fast die gleiche Bitrate für Standard-Audio. In Bezug auf verlustfreies Audio gibt es bei Apple Music einen leichten Vorteil.

Nummer 4. Kompatibilität

Apple Music verfügt über mehrere kompatible Geräte zum Streamen von Musik. Vorbei sind die Zeiten, in denen sie nur auf Apple-Geräte beschränkt waren. Sie haben jetzt Android unterstützt und eine Apple Music App steht zum Download in . zur Verfügung Google Play.

Jedes Gerät mit der Apple Music App kann digitale Musik von Apple streamen, sei es ein Tablet, iPad, iPhone oder Android-Gerät. Es gibt auch den Apple Music Webplayer, mit dem man Apple Music auf einem Desktop-PC nutzen kann.

Amazon Music hat auch eine App und diese kann auch in Google Play auf Ihr Android-Handy heruntergeladen werden. Sie können auch im App Store auf einem Apple-Gerät heruntergeladen werden. Sie haben auch einen Webplayer, mit dem Sie ihn auf einem Desktop-PC oder Mac abspielen können. Es gibt jedoch zusätzliche Hardwaregeräte von Amazon, die nur bei Amazon verfügbar sind, dies sind das Echo und Firestick TV sowie das Fire Tablet.

Der Gewinner zwischen Amazon Musik gegen Apple Musik in der Kompatibilitätskategorie: Amazon scheint aufgrund seiner Verfügbarkeit auf einzigartiger Hardware wie dem Fire-TV, Echo und dem Fire-TV-Tablet einen leichten Vorteil zu haben.

Teil 3. Zusammenfassung und Highlights

Hier haben wir die Unterschiede zwischen den beiden Musik-Streaming-Apps durch eine Amazon Musik gegen Apple Musik presentation. Wir stellten ihre unterschiedlichen Stärken und Schwächen vor. Wir haben auch beurteilt, wer in verschiedenen Kategorien der Gewinner ist.

Wir sehen, dass Apple Music Bibliotheksinhalte und Musikqualität bevorzugt, während Amazon Music Abonnementpläne und Kompatibilität bevorzugt.

Teil 4. Tipp: So behalten Sie Apple Music für immer

Um Apple-Musik für immer zu behalten, benötigen Sie ein Drittanbieter-Tool, um DRM (Digital Rights Management) von Ihren Songs zu entfernen. Dieses Werkzeug ist das TunesFun Apple Musikkonverter. Auf diese Weise können Sie Ihre Musiktitel auch dann behalten, wenn Sie Ihr Abonnement von Apple Music kündigen. Dies sollte auch für Amazon Music gelten, wie wir das gesehen haben Amazon Musik gegen Apple Musik Artikel. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte zum Prozess:

  1. Herunterladen und Installieren der TunesFun Apple Music Converter. Bitte beachten Sie die folgenden Links:

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos

  1. Öffne TunesFun und gehen Sie zur Bibliothek. Sie sollten Ihre iTunes-Mediathek damit synchron sehen.
  1. Markieren Sie die Songdateien, die Sie konvertieren möchten. Batch-Konvertierung ist möglich.

Überprüfen Sie Apple Music

  1. Sie können die Einstellung unten ändern. Ändern Sie die Ausgabeverzeichnis- oder Konvertierungseinstellungen.

Apple Music-Ausgabeformat ändern

  1. Klicken Sie auf Konvertieren, um mit der Konvertierung zu beginnen.

Apple Musik konvertieren

  1. Wenn Sie fertig sind, erreichen Sie den Fertigbereich. Klicken Sie auf Ausgabedatei anzeigen, um zum Ausgabeverzeichnis zu gelangen. So einfach ist das!
  1. So einfach ist das. Dateikonvertierung und DRM-Entfernung waren noch nie so einfach.