Die Apple Music App kann auf verschiedenen Arten von Geräten installiert werden. Sie werden sehen, dass sich diese App tatsächlich über viele Jahre weiterentwickelt hat. Es ist eigentlich aus der Notwendigkeit entstanden, Musik auf Ihren Geräten zu organisieren. Aber die Die Apple Music App wird installiert jedes Gerät, einschließlich Nicht-Apple-Geräte, ist es möglich?

In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über das Konzept und die Funktionen der Apple Music App. Teil 2 wird sich mehr auf die Geräte konzentrieren, auf denen die Apple Music App installiert werden kann. Teil 3 wird ein sehr gutes Tool vorschlagen, um Apple Music-Songs auf jedem Gerät abzuspielen. Mit diesen Informationen sind Sie auf dem Weg, Ihre Apple Music effektiver zu nutzen.

Artikelinhalt Teil 1. Alles über Apple MusicTeil 2. Mit welchen Geräten ist Apple Music kompatibelTeil 3. Ein gutes Tool zum Abspielen von Apple Music Songs auf jedem GerätTeil 4. Zusammenfassung

Teil 1. Alles über die Apple Music App

Die Apple Music App wurde entwickelt, um das Problem zu lösen, dass iTunes mit verschiedenen Funktionen überlastet ist, darunter ein Online-Shop, eine Organisation der Medienbibliothek und ein Tool zum Übertragen von Geräten. Infolgedessen beschloss Apple, einige der Funktionen von iTunes zu trennen, indem eine dedizierte Musik-App erstellt wurde.

Die Apple Music App wird auf Macs, iPhones, iPads und sogar auf Android-Smartphones installiert und bietet Benutzern die Möglichkeit, ihre Musikbibliotheken zu streamen und zu organisieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass iTunes weiterhin als Musikbearbeitungssoftware für PC-Benutzer verfügbar ist.

Die Bedienung der Apple Music App auf einem Mac ähnelt der Verwendung von iTunes auf einem PC, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass die Apple Music App ausschließlich musikbezogenen Funktionen gewidmet ist. Die App integriert Ihre Apple Music-Bibliothek nahtlos und ermöglicht Ihnen das direkte Streamen von Musik in der App. Das Abonnieren von Apple Music bietet gegen eine monatlich wiederkehrende Gebühr Zugriff auf eine umfangreiche Musikbibliothek.

Teil 2. Mit welchen Geräten ist Apple Music kompatibel

Heute wird die Apple Music App auf vielen Geräten installiert. Wo kann ich Apple Music hören? Lassen Sie uns die Gerätekompatibilität über die Apple Music App überprüfen.

Apple Music App auf Ihrem iOS-Gerät

Apple Music funktioniert auf allen Apple-Geräten, einschließlich „iPhone“ (inklusive „CarPlay“), „iPad“ (erfordert iPadOS 10.0 oder höher), iPod touch, Apple Watch, „Apple TV“ (mit tvOS 9 und neuer), Mac (ab macOS Catalina), „HomePod“. , und ‌HomePod mini‌. Genauer gesagt benötigt der Dienst mindestens iOS 10, um auf Ihrem iPhone‌ oder iPod touch ausgeführt zu werden. Die Funktionen von Apple Music auf diesen Geräten sind mehr oder weniger gleich. Obwohl iPod Classic, iPod Nano und iPod Shuffle ebenfalls Apple-Geräte sind, läuft das iOS-System nicht auf ihnen. Daher ist Apple Music auf diesen Geräten nicht verfügbar.

Auf dem iPhone‌ oder iPad ist die UX-Philosophie von Apple hier extreme Personalisierung. Seine Homepage ist die Bibliothek des Benutzers und widmet fast die gesamte Fläche des Bildschirms dem Angebot einer Vielzahl von Optionen, um auf seine persönliche Bibliothek zuzugreifen. Die Navigationstasten sind wirklich einfach und man braucht nur Wischbewegungen und Berührungen, um sich fortzubewegen. Langes Drücken ist sehr hilfreich und erweitert sich zu erweiterten Menüs für einzelne Elemente wie Songs.

Apple Music auf dem iPhone‌

Apple Music auf Apple Watches hat minimalistische Funktionen. Zunächst müssen Sie immer mit Ihrem iPhone gekoppelt sein, um Songs abspielen zu können. Vor kurzem ermöglichte ein Firmware-Update Apple Watches jedoch, eigenständige Musikplayer zu sein, die sich mit Wi-Fi-Netzwerken verbinden.

Apple Music auf der Apple Watch

Apple Music auf Ihrem Android-Gerät

Außerdem wird die Apple Music App auf Nicht-Apple-Geräten installiert, sie ist auch auf Android-Geräten verfügbar. Auch Android-Nutzer können mitmachen, wenn auf ihrem Gerät Android 5.0 (Lollipop) oder höher läuft. Ein Chromebook, das Android-Apps unterstützt, kann auch die Apple Music-App installieren. Aber Windows Phone, BlackBerry-Telefon und Symbian sind nicht mit Apple Music kompatibel.

Die Android-Version enthält nicht dasselbe Raumklang Funktion auf iOS erhalten, aber es ist die gleiche verlustfreie und Dolby Atmos-Musikunterstützung wie beim iPhone. Und es enthält auch eine Funktion, die der iOS-App vollständig fehlt, die als Automatic Crossfade bezeichnet wird und automatisch das Ende eines Songs in den Anfang eines anderen einfügt, um „ein nahtloses Erlebnis“ zu erzielen.

Apple Music auf Ihrem Android

Apple Music an Spielekonsole

In den letzten Jahren konnte nur PlayStation 5 Apple Music streamen. Spielkonsolen wie PS3, PS4 und PSP sind ebenfalls nicht mit Apple Music kompatibel. Apple Music ist jetzt auch für Xbox-Konsolen verfügbar. Eine App für die Musik-Streaming-Plattform kann aus dem Xbox Store auf Xbox Series X/S- und Xbox One-Konsolen oder aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden. Die Integration von Apple Music in Spielekonsolen wird den Spielern ein immersiveres Erlebnis ermöglichen.

Apple Music auf Spielkonsolen

Apple Music an Smart TVs oder Smart Speakers

Die Apple Music App wird auf mehreren Smart-TVs (einschließlich Samsung, Roku und LG) sowie einigen Smart-Lautsprechern installiert. Bei Amazon-Geräten kann nur Amazon Alexa Apple Music-Songs streamen. Fire Phones, Fire Tablets und Fire TVs, die Amazon Fire OS verwenden, sind ebenfalls nicht mit Apple Music kompatibel. Wenn du Apple Music auf Sonos Speakers hören möchtest, kannst du AirPlay verwenden, um Apple Music auf deinem Sonos-Gerät zu steuern.

Es scheint, dass Apple Music eine breite Palette von Geräten abdeckt, aber tatsächlich gibt es immer noch viele Geräte, die Apple Music nicht unterstützen, wenn Sie es abonnieren. Es gibt immer noch viele Leute, die lieber MP3-Player benutzen, besonders wenn sie trainieren. Sony Walkman, Sandisk, Creative Zen usw. sind immer noch weit verbreitet. Keine davon wird jedoch von Apple Music unterstützt.

Obwohl Sie die Apple Music-Songs zum Offline-Hören heruntergeladen haben, können Sie sie nicht mit MP3-Playern abspielen, da Apple Music-Songs im DRM-geschützten M4P-Format vorliegen, das von MP3-Playern nicht unterstützt wird. Wie spiele ich Apple Music auf nicht unterstützten Geräten ab? Keine Sorge, es gibt eine andere Möglichkeit, Apple Music auf diesen nicht unterstützten Geräten abzuspielen. Springen Sie einfach zum nächsten Teil!

Teil 3. Ein gutes Tool zum Abspielen von Apple Music Songs auf jedem Gerät

Wenn Sie wissen, auf welchen Geräten die Apple Music-App installiert wird, möchten Sie ein nettes Tool, das Ihre Apple Music-Songs extrahieren und sie dann auf verschiedenen Geräten abspielen kann? Ja, es gibt ein solches Tool und es heißt the TunesFun Apple Musikkonverter.

Sie könnten sich Sorgen um den FairPlay-Schutz in Apple Music machen! Nun, das wird auch von der App gehandhabt! DRM-Entfernung ist eine der besten Funktionen des TunesFun Apple-Musikkonverter. Sie können Apple Music zu Lightworks hinzufügen oder andere Bearbeitungssoftware, um Ihre eigene Hintergrundmusik für Videos zu erstellen, da Ihre Musikdateien DRM-frei sind.

Abgesehen von der DRM-Entfernungsfunktion verfügt diese App auch über eine Funktion, die es ihren Benutzern ermöglicht Konvertieren Sie Apple Music-Songs in MP3, zu den unterstützten Formaten gehören FLAC, M4A, AAC, WAV und AC3. Mit einer 16-mal schnelleren Konvertierungsgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Apps können Sie sicherlich Zeit sparen. Sie müssen sich auch keine Gedanken über den Verlust der ID3-Tags und Metadateninformationen der Songs machen, da alle diese beibehalten werden. Das Ausführen der App ist einfach, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  • Laden Sie die TunesFun Apple Music Converter-App von der TunesFun Webseite.

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos

  • Öffne TunesFun, dann gehen Sie zu Bibliothek. Überprüfen Sie die Songs, die Sie konvertieren möchten.

Laden Sie die zu programmierenden Tracks hoch

  • Richten Sie die Ausgangsparametereinstellungen ein. Stellen Sie sicher, dass Sie ein flexibles Ausgabeformat wählen. Die restlichen Einstellungen können nach Belieben geändert werden.

Wählen Sie das Musikausgabeformat und den Ausgabeordner

  • Klicken Sie auf Konvertieren, um mit der Konvertierung zu beginnen. Warten Sie, bis es fertig ist.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren

  • Gehen Sie danach einfach auf die Registerkarte Fertig, um Ihre Conversions anzuzeigen.

Sehen Sie sich die fertigen Dateien an

Sobald Sie Ihre Konvertierungen abgeschlossen haben, können Sie Ihre Songs jetzt überall abspielen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob es sich um ein Apple-zertifiziertes Gerät handelt oder nicht. Sie können Ihre Songs sogar auf tragbare Geräte wie MP3-Player oder SD-Karten-basierte Lautsprecher übertragen. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn Sie dieses Konvertierungstool verwenden. Also schnapp dir jetzt einen.

Teil 4. Zusammenfassung

Sie haben gerade erfahren, auf welchen Geräten die Apple Music App installiert wird. Zu diesen Geräten gehören iPhones, iPads, Android-Telefone, Apple Watches, Apple TVs und dergleichen. Sie sind jedoch auf Apple Music-zertifizierte Geräte beschränkt.

Um diese Einschränkung zu beseitigen, sollten Sie versuchen, ein zuverlässiges Tool wie z TunesFun Apple Musikkonverter. TunesFun Apple Music Converter kann alle Ihre Apple Music-Songs in Formate konvertieren, die jeder Mediaplayer unterstützen würde.

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos