Einen kostenlosen Klingelton auf einem iPhone zu bekommen, ist ein ziemlicher Luxus. Der Grund dafür ist, dass der Prozess ziemlich langwierig ist. Apple hat andere Dinge im Sinn, damit seine Benutzer Töne erhalten können, und zwar über seinen iTunes Store. Allerdings dürfte dies bei vielen Nutzern verpönt sein. Deshalb bringen wir es Ihnen hier bei So erhalten Sie kostenlose Klingeltöne auf dem iPhone 12.

Wie oben erwähnt, ist der Vorgang etwas kompliziert. Aber keine Sorge; Wir begleiten Sie auf dem Weg. Teil 1 befasst sich mit dem Klingeltonformat von Apple. In Teil 2 erfahren Sie, wie Sie kostenlose Klingeltöne auf dem iPhone erhalten. In Teil 3 wird ein Tool besprochen, mit dem Sie Musik aus geschützten Apple Music-Songs extrahieren können, um sie als Klingeltöne zu verwenden.

Artikelinhalt Teil 1. Welches Format haben Klingeltondateien auf dem iPhone?Teil 2. Wie füge ich benutzerdefinierte Klingeltöne zu Ihrem iPhone 12 hinzu?Teil 3. Wie erstelle ich kostenlos meinen eigenen iPhone-Klingelton?Teil 4. Zusammenfassung

Teil 1. Welches Format haben Klingeltondateien auf dem iPhone?

Sind Sie daran interessiert, wie Sie kostenlose Klingeltöne für das iPhone 12 erhalten? Hier sollten wir wissen, welches Format iPhone-Klingeltöne haben. Das Apple-Klingeltonformat ist etwas anderes. Wenn Sie mit anderen Klingeltönen gearbeitet haben, könnten Sie sagen, dass es schwierig ist, mit dem Format von Apple zu arbeiten. Ein Grund dafür ist, dass es eine andere Dateierweiterung hat, nämlich .m4r. Nicht viele Anwendungen können mit dieser Art von Dateierweiterung arbeiten. In iTunes oder Apple Music erstellte AAC-Dateien verwenden standardmäßig die Dateierweiterung .m4a. Die Datei muss die Erweiterung m4r haben, damit sie von Ihrem iPhone als Klingelton erkannt wird.

Sie werden vielleicht überrascht sein, denn intern ähnelt das Apple-Klingeltonformat einem Apple Music-Song. Es ist in AAC codiert (Advanced Audio Coding). AAC ist wie MP3, nur dass es effizienter komprimiert ist und eine bessere Klangqualität hat. Wenn Sie das nächste Mal einen Apple-Klingelton hören, möchten Sie ihn sich vielleicht wie einen Apple Music-Song vorstellen.

Apple verlangt, dass Sie Ihre Klingeltonzeit auf weniger als 30 Sekunden formatieren. Dies ist eine besondere Anforderung. Andere Telefonhersteller scheinen hierfür keine strengen Anforderungen zu haben, aber Sie müssen dies auch überprüfen. Nachdem Sie nun die Komplikationen bei der Verwendung des Apple-Klingeltonformats kennen, möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie kostenlose Klingeltöne auf Ihr iPhone erhalten.

Teil 2. Wie füge ich benutzerdefinierte Klingeltöne zu Ihrem iPhone 12 hinzu?

Der Prozess, kostenlose Klingeltöne auf dem iPhone 12 zu erhalten, ist ziemlich langwierig, daher müssen Sie geduldig sein, um die Schritte durchzugehen. Sie benötigen einen kostenlosen Klingelton-Ersteller. Eine solche App, die Sie haben sollten, ist GarageBand. GarageBand ist ein leistungsstarkes Musikbearbeitungssoftware für Apple-Geräte.

GarageBand-App

Wenn Sie Ihren Lieblingssong als benutzerdefinierten Klingelton für eingehende Telefonanrufe oder Textnachrichten verwenden möchten, lesen Sie weiter. Wir führen Sie durch die notwendigen Schritte, um mit GarageBand einen beliebigen Song als Klingelton auf Ihrem iPhone festzulegen.

  • Installieren Sie GarageBand aus dem App Store und öffnen Sie diese Software.
  • Wählen Sie ein beliebiges verfügbares Instrument. Es spielt keine Rolle, für welches Instrument Sie sich entscheiden, der Ablauf bleibt derselbe.
  • Sobald Sie das Instrument geöffnet haben, tippen Sie auf das „Projekt“-Symbol (das mit den vielen Linien).
  • Tippen Sie oben rechts auf das Loop-Symbol und suchen Sie Ihren Song in der Dateien- oder Musik-App.

Tippen Sie auf das Projektsymbol

  • Nachdem Sie das Lied gefunden haben, berühren Sie es und ziehen Sie es nach links auf die Bearbeitungszeitleiste.
  • Tippen Sie nun auf diese Spur und ziehen Sie an den Enden, um die Audioaufnahme nach Ihren Wünschen zuzuschneiden. Sie können es bei Bedarf über das „Play“-Symbol oben abspielen. Tippen Sie oben links auf das Instrumentensymbol und anschließend auf „Löschen“, um die unnötige Aufnahme, die Sie gemacht haben, zu entfernen.
  • Wenn Sie mit der Anpassung Ihres Clips fertig sind, stellen Sie sicher, dass er weniger als 30 Sekunden (Standardlänge des Apple-Klingeltons) lang ist. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das Pfeilsymbol oben links, um es auf Ihren GarageBand-Medien als „Mein Song“ zu speichern.
  • Behalten Sie anschließend die Datei bei und wählen Sie dann „Umbenennen“. Benennen Sie es in etwas um, das Ihnen gefällt.
  • Behalten Sie nun diese Datei und wählen Sie „Teilen“.

Teilen Sie den GarageBand-Klingelton

  • Wählen Sie „Klingelton“ und dann „Exportieren“.
  • Sobald der Export erfolgreich war, tippen Sie auf „Sound verwenden als…“, um ihn direkt in GarageBand als Standardklingelton festzulegen.

Verwenden Sie Ton als Klingelton

Das ist es. Jetzt wissen Sie genau, wie Sie mit GarageBand kostenlose Klingeltöne auf dem iPhone 12 erhalten. Beachten Sie, dass geschützte und nicht lokal gespeicherte Songs nicht in GarageBand importiert werden können. Diese Songs werden ausgegraut, wenn Sie in der App durch Ihre Musikbibliothek stöbern.

Wenn Sie diese Methode als etwas schwierig empfinden oder wenn Sie einen Computer in der Nähe haben, möchten Sie vielleicht eine andere Möglichkeit ausprobieren, mit dem Drittanbieter-Tool benutzerdefinierte Klingeltöne zu erstellen und diese manuell auf Ihr iPhone herunterzuladen.

Teil 3. Wie erstelle ich kostenlos meinen eigenen iPhone-Klingelton?

Wenn Sie keine Musik haben, die Sie in einen Klingelton umwandeln möchten, können Sie mit GarageBand auch selbst einen Klingelton aus verschiedenen Musikinstrumenten, Soundeffekten und Musikkreationstools erstellen. Das kann für die Kreativen da draußen eine unterhaltsame Anpassung sein. Aber Apple verhindert, dass Apps von Drittanbietern einen Klingelton zu Ihren iPhone-Einstellungen hinzufügen. Nur Apples eigenes GarageBand verfügt über dieses Privileg.

Wie Sie vielleicht bereits wissen, sind Apple Music-Songs auch nicht in der Liste der Klingeltonoptionen auf Ihrem iPhone verfügbar, obwohl sie lokal auf Ihr iPhone heruntergeladen wurden. Warum? Nun, um einen iPhone M4R-Klingelton aus einem vorhandenen Lied, z. B. einer MP3- oder AAC-Datei, zu erstellen, müssen Sie ihn in eine iPhone M4R-Klingeltondatei konvertieren.

Der schwierige Teil bei der Umwandlung von Apple Music in einen iPhone-Klingelton liegt jedoch in der Tatsache, dass es sich bei den Titeln von Apple Music um geschützte M4P-Dateien handelt. Durch die FairPlay-Technologie von Apple ist es Ihnen unmöglich, Apple Music in einen M4R-Klingelton zu konvertieren. Wie erhält man in diesem Fall kostenlose Klingeltöne auf dem iPhone 12? TunesFun Apple Musikkonverter muss für seine Fähigkeit gelobt werden Entfernen Sie die DRM-Sicherheit von Apple Music-Titeln.

TunesFun Apple Music Converter kann alle Ihre Apple Music-Songs in DRM-freie Formate wie MP3, AAC, AIFF, WAV und FLAC konvertieren. In diesem Format können Sie diese Songs in verschiedenen Anwendungen verwenden und sie beispielsweise als Klingeltöne festlegen. Sie können diese Songs sogar als Teil Ihrer Medieninhaltsnutzung verwenden, einschließlich Herunterladen von Hintergrundmusik für die Präsentation in Ihrer PowerPoint-Präsentation, das Hinzufügen von Musik zu Videos und dergleichen.

Die Schritte zur Verwendung dieses Tools sind einfach.

  • Laden Sie TunesFun Apple Musikkonverter. PC- und Mac-Versionen sind verfügbar.

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos

  • Starten Sie den Konverter, sobald dieser erfolgreich auf Ihrem PC installiert wurde. Auf dem Hauptbildschirm können Sie nun mit der Auswahl der zu konvertierenden Apple Music-Songs beginnen.

Laden Sie die zu programmierenden Tracks hoch

  • Richten Sie das zu verwendende Ausgabeformat und den zu verwendenden Ordner ein und ändern Sie die anderen verbleibenden Parameter.

Wählen Sie das Ausgabeformat

  • Klicken Sie auf Konvertieren, um mit der Konvertierung zu beginnen.

Klicken Sie auf Alle konvertieren, um den Download zu starten

  • Wenn Sie fertig sind, wechseln Sie zur Registerkarte „Fertig“, um Ihre Ausgabedateien anzuzeigen.

Teil 4. Zusammenfassung

So erhalten Sie kostenlose Klingeltöne auf dem iPhone 12. Das Apple-Klingeltonformat wurde erklärt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit GarageBand am einfachsten einen Klingelton erstellen können. Songs mit DRM-Schutz von Apple Music müssen jedoch in M4A-Dateien konvertiert werden, bevor sie zu Ihren iPhone-Klingeltönen hinzugefügt werden können. Wie Sie sehen, mit TunesFun Apple MusikkonverterUnabhängig davon, ob sich die Songs auf dem Computer oder auf dem iPhone befinden und in Apple Music oder iTunes gespeichert sind, können Sie diese Songs frei als Klingeltöne auf Ihren iPhones verwenden.

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos