Wie sende ich einen Klingelton per E-Mail oder iTunes an das iPhone?
Wenn wir einen Anruf, eine Textnachricht, eine E-Mail oder eine andere Benachrichtigung erhalten, gibt das iPhone zur Warnung einen Ton aus, der oft als Klingelton bezeichnet wird. Standardmäßig ist der Klingelton jedoch derselbe, unabhängig davon, wer Sie anruft. Viele iOS-Benutzer erstellen neue Klingeltöne, wenn sie den Standardklingelton satt haben. Wenn Sie einen schönen Ton erstellt haben, wie übertragen Sie ihn auf Ihr iPhone?
Mit ein paar einfachen Schritten können Sie jedes Lied oder jeden Audioclip in einen Klingelton umwandeln. In dieser Anleitung haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, die Ihnen zeigt, wie das geht Klingelton per E-Mail an das iPhone senden und iTunes-App. Wir werden auch ein nützliches Tool besprechen, mit dem Sie geschützte Apple Music-Songs in Klingeltöne umwandeln können.
Artikelinhalt Teil 1. Das Klingeltonformat auf dem iPhoneTeil 2. So senden Sie einen Klingelton per E-Mail an Ihr iPhoneTeil 3. So senden Sie einen Klingelton über iTunes an Ihr iPhoneTeil 4. So rippen Sie Songs von Apple Music, um sie für Klingeltöne zu verwendenTeil 5. Zusammenfassung
Teil 1. Das Klingeltonformat auf dem iPhone
Bevor wir lernen, wie man Klingeltöne per E-Mail an das iPhone sendet, wollen wir wissen, welches Klingeltonformat das iPhone unterstützt. Das iPhone und sein Betriebssystem iOS zeichnen sich durch einzigartige Funktionen aus. Apple ist bekannt dafür, Standards für sich selbst zu schaffen, und das zu Recht, da das Unternehmen bei so vielen Innovationen führend ist.
Das Klingeltonformat des iPhone ist in AAC kodiert. AAC steht für Advanced Audio Coding. Dies ist derselbe Codec, der zum Streamen von Musik von Apple Music verwendet wird. Kein Wunder, dass Apple-Klingeltöne realistisch wie Apple-Music-Songs klingen. Es ist auch das Standard-Audioformat für viele andere Geräte und Plattformen.
Klingeltöne sind eine der besten Möglichkeiten, Ihr iPhone wirklich zu personalisieren. Sie können Ihre Lieblingsmusik so einstellen, dass sie abgespielt wird, wenn Sie einen Anruf oder sogar eine Benachrichtigung erhalten. Springen Sie schnell zu der Methode, die Sie interessiert!
Teil 2. So senden Sie einen Klingelton per E-Mail an Ihr iPhone
Wenn Sie von den integrierten Klingeltönen Ihres Geräts nicht ganz überzeugt sind, haben Sie Ihre Klingeltöne möglicherweise bereits erstellt. Wenn Sie jedoch Ihre eigenen Klingeltöne auf einem PC oder in der Klingelton-App erstellt haben, wie können Sie Klingeltöne per E-Mail an das iPhone senden? Keine Sorge – das ist ziemlich einfach und wir führen Sie durch die Schritte, die Sie benötigen, um dies schnell und einfach zu erreichen.
- Öffnen Sie Ihr iPhone und starten Sie dann sofort die Sprachmemos-App.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Aufnehmen“, um den Ton aufzunehmen, den Sie als Klingelton verwenden möchten. Dieser Ton sollte innerhalb von 30 Sekunden zu hören sein. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Stopp“, um den Vorgang abzuschließen.
- Sie haben die Möglichkeit, die erstellte Aufnahme zu trimmen. Klicken Sie dazu einfach auf die Option „Memo kürzen“. Mit dem Schieberegler können Sie auswählen, wo die Audiodatei gestartet und gestoppt werden soll.
- Wählen Sie als nächstes „Teilen“.
- Wählen Sie in der angezeigten Menüliste die Schaltfläche E-Mail aus. Dies zeigt an, dass Sie Klingeltöne per E-Mail an Ihr iPhone senden können.
- Geben Sie danach die E-Mail-Adresse des Empfängers an.
- Tippen Sie abschließend auf die Schaltfläche Senden, um fortzufahren.
Diese Klingeltöne können auch an Sie selbst gesendet werden. Sie müssen jedoch bedenken, dass Sie, wenn Sie mehr als einen Klingelton versenden möchten, diesen zunächst in eine Zip-Datei komprimieren sollten, bevor Sie ihn an die von Ihnen erstellte E-Mail anhängen. Beachten Sie außerdem, dass die Größe der Anhänge bei E-Mails normalerweise begrenzt ist. Daher sollten Sie hierfür eine zusätzliche Überwachung vorsehen.
Teil 3. So senden Sie einen Klingelton über iTunes an Ihr iPhone
Neben dem oben beschriebenen Verfahren zum Versenden von Klingeltönen per E-Mail an das iPhone können Sie auch das verwenden iTunes App, um Klingeltöne mit Ihren Freunden zu teilen. AAC-Dateien können auf jeden Fall die Dateierweiterung .AAC verwenden, sie werden jedoch häufiger im M4A-Dateicontainer verpackt und tragen daher normalerweise die Dateierweiterung .M4A. iTunes hilft Ihnen, den Namen der Dateierweiterung zu ändern.
- Beginnen Sie nun damit, die Klingeltöne vom Computer zur iTunes-Mediathek hinzuzufügen. Gehen Sie zum Menü „Datei“ und wählen Sie „Datei zur Bibliothek hinzufügen“ bzw. „Ordner zur Bibliothek hinzufügen“. Anschließend können Sie die Klingeltöne auf Ihrem Computer auswählen und an iTunes übertragen.
- Während Ihr Song markiert ist, gehen Sie zu „Datei“, „Konvertieren“ und dann „AAC-Version erstellen“.
- Sie erhalten dann zwei Kopien derselben Songdatei in Ihrer iTunes-Mediathek: die ursprüngliche MP3-Version und die neue AAC-Version. Jetzt müssen Sie die Dateierweiterung in .m4r ändern, damit es von Ihrem iPhone erkannt wird.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neue Lied und wählen Sie „Im Finder anzeigen“ (wenn Sie ein Windows-basiertes Betriebssystem verwenden, wählen Sie „Im Windows Explorer anzeigen“). Das neue Lied wird in Ihrem Finder-Fenster als .m4a-Datei angezeigt. Klicken Sie darauf, um es auszuwählen.
- Benennen Sie die Erweiterung der Datei von .m4a in .m4r um. Stellen Sie sicher, dass Sie nur die Erweiterung umbenennen, nicht die Datei. Dieser Schritt ist sehr wichtig. Durch Ändern in .m4r wird die Datei in einen Klingelton umgewandelt.
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit iTunes.
- Kehren Sie nun zu iTunes zurück und wählen Sie im Abschnitt „Auf meinem Gerät“ die Option „Töne“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für "Töne synchronisieren" und aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen für die Klingeltöne, die Sie synchronisieren möchten. Es stehen 2 Optionen zur Verfügung, aktivieren Sie „Alle Töne“, um alle Klingeltondateien zum Synchronisieren auszuwählen, oder aktivieren Sie „Ausgewählte Töne“, um die angegebenen Klingeltöne auszuwählen, die Sie übertragen möchten.
- Wenn die Synchronisierung Ihres iPhones abgeschlossen ist, finden Sie die neuen Klingeltöne in der App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Töne & Haptik > Klingelton und wählen Sie Ihren neuen Clip aus.
Teil 4. So rippen Sie Songs von Apple Music, um sie für Klingeltöne zu verwenden
Wir haben uns damit befasst, wie man Klingeltöne per E-Mail und iTunes an das iPhone sendet. Da es sich jedoch um einen „verlustbehafteten“ Dienst handelt, verwirft AAC die meisten der ursprünglichen digitalen Daten. Lassen Sie mich nun eine weitere Möglichkeit vorstellen, einen Klingelton und andere Dateien an andere Geräte zu senden, ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen.
In Apple Music finden Sie viele Titel, die auch als Klingeltöne verwendet werden können. Aufgrund der hervorragenden Audioqualität möchte heutzutage jeder verlustfreie Formate verwenden. Wie können Sie Apple Music Lossless-Audio erhalten? TunesFun In einem solchen Fall leistet Apple Music Converter hervorragende Arbeit.
Mehr darüber reden TunesFun Apple MusikkonverterWie bereits erwähnt, kann es Dateien konvertieren, herunterladen und herunterladen Entfernen Sie den DRM-Schutz von Apple Music Spuren. Zu den Formaten, die Sie von AMusicSoft erhalten können, gehören MP3, FLAC, WAV, AAC, AC3 und M4A. Auf alle diese Formate kann leicht zugegriffen und auf jedem Gerät gespeichert werden, so dass das Abspielen jederzeit und überall kein großes Problem darstellt. Selbst wenn Songs sind auf Ihrem iPhone ausgegraut, können Sie sie sofort wiederherstellen.
Auch die Funktionen sind sehr einfach zu verstehen und zudem ist es auf eine 16x schnellere Arbeitsgeschwindigkeit ausgelegt. Wie Sie feststellen werden, haben alle heruntergeladenen Dateien die beste Audioqualität und sind zu perfekt, um sie zu streamen oder als Klingelton auf Ihrem Gerät zu verwenden. Einmal heruntergeladen, können sie ohne Einschränkungen auf andere Geräte übertragen werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die iTunes- oder Apple Music-Bibliothek in MP3 zu konvertieren.
- Laden Sie TunesFun Apple Music Converter auf Ihrem PC.
Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos
- Starten Sie das Programm und erlauben Sie ihm, die iTunes-Mediathek auf der Hauptoberfläche zu synchronisieren. Sie können ziehen und ablegen, wenn die Bibliothek nicht importiert wird.
- Wählen Sie dann die Songs aus, die Sie konvertieren möchten, indem Sie sie markieren. Wählen Sie als nächstes MP3 als Ausgabeformat und wählen Sie den Ordner für die Ausgabedateien.
- Klicken Sie einfach auf „Konvertieren“, um mit der Konvertierung zu beginnen.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Fertig“, um Ihre konvertierten Dateien anzuzeigen.
Da Ihre Songs jetzt im Standard-Musikformat vorliegen, können Sie sie für verschiedene Zwecke verwenden. Sie können sie auf ein Android-Telefon übertragen, um sie als Klingeltöne zu verwenden. Sie können sie sogar für Ihre PowerPoint-Präsentation oder das Webseitendesign verwenden. Die Möglichkeiten dieses vielseitigen Werkzeugs sind endlos.
Teil 5. Zusammenfassung
Sie haben gerade gelernt, wie Sie Klingeltöne per E-Mail und iTunes an das iPhone senden. Wenn Sie mehr Musik von Apple Music wünschen, können Sie Ihre Lieblingsklingeltöne mit einstellen TunesFun Apple Musikkonverter kann dir sehr helfen. Es hilft Ihnen, Klingeltöne aus Ihren geschützten Apple Music-Songs zu erstellen. Sie können die kostenlose Testversion nutzen und das Programm dann kaufen, wenn Sie mit seinen Funktionen zufrieden sind.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht