Tatsächlich wächst die Popularität von Apple Music mit der Zeit immer weiter. Dies ist in gewisser Weise auf die einzigartigen Funktionen und Vorteile zurückzuführen, die es seinen Benutzern kontinuierlich bietet. Tatsächlich wird eine dieser Funktionen, die integrierten Einstellungen für den Equalizer, das Hauptthema dieses Beitrags sein. Insbesondere erfahren Sie, wie Sie den Equalizer auf iPhones ändern

Wenn Sie wissen, wie Sie den Equalizer auf iPhones ändern, können Apple Music-Enthusiasten ihr Musik-Streaming-Erlebnis weiter verbessern. Der Prozess ist eigentlich nicht schwer. Um hier erfolgreich zu sein, ist kein technisches Verständnis erforderlich. Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen, da dieser Artikel alle Details enthält, die Sie zum gesamten Verfahren benötigen.

Wir wissen, dass jeder Benutzer eine andere Vorliebe für das Musikhören hat. Die Möglichkeit, die Equalizer-Einstellungen anzupassen, trägt daher dazu bei, das beste Erlebnis beim Streamen von Songs zu erzielen Apple Musikspuren. Lassen Sie uns nun mehr darüber erfahren, wie Sie den Equalizer auf iPhones ändern können!

Artikelinhalt Teil 1. Der Prozess der Anpassung von Equalizern auf iPhonesTeil 2. Zusätzliche Informationen: Liste der besten Apple Music Equalizer für iOS-GeräteTeil 3. Apple Music Equalizer ohne Probleme einrichtenTeil 4. Zusammenfassung

Teil 1. Der Prozess der Anpassung von Equalizern auf iPhones

Wie wir bereits im Einführungsteil erwähnt haben, ist das Ändern des Equalizers auf iPhones definitiv eine einfache Aufgabe. Tatsächlich sind nur wenige Schritte erforderlich, um dies zu erreichen. Selbst wenn Sie dies zum ersten Mal tun, werden Sie dabei sicherlich keine Probleme haben. Sehen Sie sich nun die folgenden Schritte zum Ändern des Equalizers sowohl auf iPhones als auch auf iPads an.

Schritt 1. Gehen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad zum Menü „Einstellungen“. Scrollen Sie, bis Sie die Option „Musik“ sehen.

Schritt 2. Unter „Play“ sollten Sie die Schaltfläche „EQ“ sehen, auf die Sie tippen müssen, um den gewünschten Equalizer auszuwählen.

Schritt 3. Wenn EQ gestartet wird, können Sie alle verfügbaren Voreinstellungen durchsuchen und anzeigen. Sie können nun den Musikeffekt auswählen, der Ihnen am besten gefällt.

Schritt 4. Gehen Sie zu Apple Music und beginnen Sie mit der Wiedergabe Ihres ausgewählten Titels, um zu sehen, ob der ausgewählte Effekt jetzt angewendet wurde oder wirksam wurde.

So einfach wie das oben beschriebene Verfahren zum Ändern des Equalizers auf iPhones, schon wird Ihr Apple Music-Streaming-Erlebnis auf ein neues Niveau gebracht! Da jeder aufgrund seines unterschiedlichen Musikgeschmacks seine eigenen bevorzugten Equalizer-Einstellungen hat, können wir wirklich nicht sagen, welche Einstellung die perfekteste ist. Wir haben jedoch durch Recherchen eine gute Empfehlung gefunden, falls Sie sich nicht sicher sind, wie Ihr Apple-Musikhörerlebnis optimal sein kann.

Einrichten der Lautstärkebegrenzungseinstellungen

Die folgenden Einstellungen werden für iOS-Benutzer empfohlen, die Geräte in Version 12 oder höher haben.

Schritt 1. Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Musik“ und dann „Lautstärkebegrenzung“.

Um sicherzustellen, dass keine Änderungen am Volumenlimit vorgenommen werden, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden.

Schritt 1. Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Bildschirmzeit“ und dann „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“.

Schritt 2. Die Option „Inhalt & Datenschutz“ muss aktiviert sein.

Schritt 3. Klicken Sie auf „Lautstärkebegrenzung“.

Schritt 4. Tippen Sie anschließend auf die Option „Nicht zulassen“.

Einrichten der Lautstärkebegrenzungseinstellungen

Einrichten der Soundcheck-Einstellungen

Schritt 1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und suchen Sie nach „Musik“.

Schritt 2. Die Option „Sound Check“ muss aktiviert sein.

Teil 2. Zusätzliche Informationen: Liste der besten Apple Music Equalizer für iOS-Geräte

Obwohl wir im ersten Teil bereits erläutert haben, wie Sie den Equalizer auf iPhones ändern können, werden wir in diesem Artikel noch zusätzliche Informationen weitergeben. Aus diesem Grund haben wir diesen Teil erstellt, um Ihnen die Liste der besten Apple Music-Equalizer vorzustellen, die auf iOS-Geräten verwendet werden können.

Equalizer FX: Bass Booster App für iOS

Die meisten Benutzer sagen, dass diese App die beste Equalizer-App für iPhones und iPads ist. Es verfügt über einen 7-Band-EQ und weitere tolle Funktionen wie dynamische Bassabstimmung, die es Benutzern leicht machen, individuelle Voreinstellungen zu erstellen. Zur weiteren Anpassung der Klangeffekte der Musik stehen außerdem ein Loudness-Enhancer sowie ein Bass-Booster zur Verfügung. Eine weitere Verbesserung des Stereoeffekts kann auch durch die verfügbaren Audiofilter erfolgen.

Boom: Musik-Player und Equalizer für iOS und Android

Beim nächsten Punkt auf der Liste handelt es sich um eine App, die perfekt mit iOS- und Android-Geräten funktioniert. Es verfügt über großartige Funktionen, darunter 3D-Surround-Sound, 16-Band-EQ und handgefertigte Voreinstellungen. Es ist auch möglich, eigene Voreinstellungen zu erstellen.

Equalizer+ Pro: HD-Musikplayer für iOS und Android

Wir haben auch den Equalizer+ Pro auf unserer Liste. Außer als Equalizer kann es auch als Musikplayer und Bassverstärker verwendet werden. Mit dieser App können Sie Ihr Apple Music-Hörerlebnis auf ein völlig neues Niveau heben, da Sie Ihre Lieblingstitel nach Ihren Wünschen bearbeiten, mischen und anpassen können. Dank des 7-Band-Equalizers ist es möglich, die Lautstärke des Tracks anzupassen und den Songs Tiefe zu verleihen.

Neben diesen drei gibt es noch weitere verschiedene EQ-Apps, die Ihnen eine gute Hilfe sein können. Außerdem sollten Sie sich diese wichtigen Apple Music-Equalizer-Einstellungen merken, um sicherzustellen, dass Sie immer das beste Musik-Streaming-Erlebnis auf Apple Music haben.

  1. Akustisch – ist für die Betonung der Höhen und Bässe zuständig, sorgt gleichzeitig für einen ausgewogenen Mitteltonbereich und verbessert so den Gesamtmix. Es kann definitiv einen großen Einfluss auf die Klangqualität haben.
  2. Bass Enhancer – Dieser ist für die Anhebung des Basses verantwortlich, um den Klang zu verbessern.
  3. Treble Booster – Er kann die Frequenz erhöhen und sogar Töne mit höherer Tonhöhe hervorheben. Dies trägt dazu bei, eine Melodie zu schaffen, die atmosphärischer ist.
  4. Tief – Wird verwendet, um den Höhenanteil zu minimieren. Dies kann auch dazu beitragen, sowohl den Mitteltonbereich als auch den Bass zu verstärken.

Equalizer+ Pro

Teil 3. Apple Music Equalizer ohne Probleme einrichten

Es reicht nicht aus, zu lernen, wie man den Equalizer auf iPhones ändert. Damit Sie sicherstellen können, dass die Einrichtung der EQ-Einstellungen Ihrer Apple Music reibungslos verläuft und unterwegs keine Probleme auftreten, den DRM-Schutz der Apple Music-Songs muss zuerst entfernt werden. Das Format der Apple Music-Songs muss ebenfalls geändert werden. Aber wie kann das alles erreicht werden?

Glücklicherweise ist ein großartiges Tool wie das hilfreich, wenn es darum geht, den Schutz von Apple Music-Songs aufzuheben und ihre Formate in flexible Formate wie MP3 umzuwandeln TunesFun Apple Music Converter kann verwendet werden! Dies ist eine leistungsstarke Software-App, die sowohl den DRM-Entfernungsprozess als auch die Dateikonvertierung durchführen kann. Es unterstützt derzeit verschiedene Ausgabeformate wie MP3, FLAC, AC3, AAC, WAV und M4A. Es verfügt sogar über eine schnelle Konvertierungsrate von 16x, was die Verwendung sehr effizient macht. Während die Songs verarbeitet werden, können Benutzer außerdem sicher sein, dass die ursprüngliche Qualität der Songs sowie ihre ID-Tags erhalten bleiben.

Wenn Sie diese App auf Ihrem PC installieren möchten, müssen Sie sich keine großen Sorgen machen, da sie sowohl von Windows als auch von Mac OS unterstützt wird. Auch die Verwendung dieser App stellt kein Problem dar, da die Benutzeroberfläche zu einfach ist. Anfänger werden keine Probleme haben, die Funktionen dieser App zu nutzen. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie das funktioniert TunesFun Apple Music Converter kann eine große Hilfe sein, wenn es um die Konvertierung und Bearbeitung von Apple Music-Songs geht. Die Schritte, die befolgt werden müssen, sind eigentlich ziemlich einfach.

Schritt 1. Installiere das TunesFun Installieren Sie Apple Music Converter auf Ihrem PC, sobald alle Installationsanforderungen erfüllt sind. Starten Sie es sofort und beginnen Sie mit der Vorschau und Auswahl der zu verarbeitenden Apple Music-Songs. Die Auswahl mehrerer Titel sollte funktionieren, da diese App die Stapelkonvertierung unterstützt.

Wählen Sie Apple Music

Schritt 2. Wählen Sie eines der unterstützten Ausgabeformate aus und vergessen Sie nicht, den Speicherort des Ausgabeordners anzugeben. Es ist auch zu erkennen, dass die Parametereinstellungen unten auf der Seite angezeigt werden. Diese Optionen können geändert werden.

Wählen Sie das Apple Music-Ausgabeformat

Schritt 3. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, ist alles in Ordnung. Jetzt ist es an der Zeit, unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Konvertieren“ zu klicken. Dadurch beginnt die App mit der Konvertierung der ausgewählten Apple Music-Songs. Da der Konvertierungsprozess noch im Gange ist, findet gleichzeitig auch der DRM-Entfernungsprozess statt.

Konvertieren Sie Apple Music

Sobald Sie die konvertierten und DRM-freien Apple Music-Songs haben, sollte der Zugriff darauf mit anderen Apps oder Gadgets überhaupt kein Problem mehr sein!

Teil 4. Zusammenfassung

Es ist eigentlich ziemlich einfach, den Equalizer auf iPhones zu ändern. Wir hoffen, dass Ihnen das, was wir in diesem Beitrag besprochen haben, bei der Durchführung des Verfahrens hilfreich sein wird. Wenn Sie außerdem darüber nachdenken, Apple Music-Songs in anderen Apps zu verwenden und darauf zuzugreifen, vergessen Sie nicht, dass Sie sich bei der Entfernung des DRM-Schutzes und der Dateikonvertierung immer auf Apps wie die verlassen können TunesFun Apple Musikkonverter.

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos