„Gibt es eine „Find my Kindle“-App“?

Kindle erfreut sich besonders bei Menschen großer Beliebtheit, die gerne digitale Dateien wie E-Books, persönliche PDFs usw. lesen, wenn sie nicht zu Hause sind oder auf Reisen sind. Es hat das Lesen komfortabler gemacht, da man die Dateien einfach darauf speichern und jederzeit und überall mit dem Lesen beginnen kann!

Da es so tragbar und handlich ist (da es leicht ist und sich wirklich perfekt zum Ausgehen eignet), könnte es sein, dass einige Leute Angst haben, dass ihr Kindle-Gerät verloren geht oder gestohlen wird. Eigentlich ist es nicht das Schlimmste, es zu verlieren, sondern die Tatsache, dass, wenn jemand es findet oder es absichtlich von Ihnen erhält, die darin enthaltenen Daten für unangemessene Zwecke verwendet werden könnten. Daher können wir es niemandem verübeln, der die gleiche Frage wie oben stellt: „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“

Wenn man über die oben genannte App Bescheid weiß, kann man sicher sein, dass es noch Hoffnung gibt, sein verlorenes Kindle-Gerät wiederzufinden. Sehen wir uns also die Antwort auf die Frage „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“ an. Dann fragen Sie nach!

Artikelinhalt Teil 1: Beantwortung der Frage „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“Teil 2: Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf den möglichen Verlust Ihres Kindle-GerätsTeil 3: Was sollten Sie tun, wenn Ihr Kindle-Gerät verloren geht?Teil 4: Ein zusätzlicher Tipp zu HörbüchernTeil 5: Zusammenfassung

Teil 1: Beantwortung der Frage „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“

Wir möchten Sie nicht so lange warten lassen und beschäftigen uns daher mit der Frage „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“ Frage gleich in diesem Teil des Artikels.

Es wäre bedauerlich, wenn die Antwort auf die oben genannte Frage negativ ausfallen würde. Leider gibt es auf Kindle-Geräten im Gegensatz zu einigen Kindle Fire-Tablets oder Mobilgeräten keine „Find my Kindle“-App. Siri zu fragen, wer der Besitzer des gefundenen Kindle-Geräts ist, wird ebenfalls nicht funktionieren.

Überprüfen der Kindle-Gerätenummer

Wenn Sie, wie oben erwähnt, ein Kindle Fire-Tablet besitzen, gibt es eine Möglichkeit seinen Standort verfolgen solange es OS 3.2.5 oder nachfolgende Betriebssysteme ausführt.

Allerdings ist es traurig, dass die Antwort auf die Frage „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“ „Nein“ lautet. Frage, es gibt noch einige Dinge, die Sie als Vorsichtsmaßnahme anwenden können, sowie Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Ihr Kindle-Gerät wirklich verloren gegangen ist. Im zweiten und dritten Teil dieses Artikels werden diese Informationen hervorgehoben, von denen wir wissen, dass sie Ihnen auf lange Sicht von großem Nutzen sein werden.

Teil 2: Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf den möglichen Verlust Ihres Kindle-Geräts

Sie sagen, es sei besser, auf Nummer sicher zu gehen. Nun ja, das gilt irgendwie für viele Fälle – sogar bei der Verwendung von Geräten wie Ihrem Kindle! Nach der Bestätigung der Antwort auf die Frage „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“ Wenn Sie die Frage im vorherigen Abschnitt beantwortet haben, wäre es sinnvoll, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen oder anzuwenden, die sich darauf beziehen, dass Ihr Kindle-Gerät möglicherweise in Zukunft verloren geht. Wir sagen nicht, dass es verloren geht, sondern wir versuchen, Sie zu beschützen, für den Fall, dass so etwas Unglückliches passieren muss!

Hier sind einige Tipps, die Sie sich merken sollten.

Tipp Nr. 1. Erstellen eines Passcodes

Auch hier haben einige Kindle-Benutzer möglicherweise keine Angst davor, dass ihr Gerät verloren geht, sondern weil es Dateien oder Details darauf enthalten könnte, auf die jemand keinen Zugriff haben sollte. Daher wird empfohlen, dass Sie immer Passcodes auf allen Geräten festlegen, die Sie besitzen, einschließlich Ihres Kindle. Wenn jemand Unbefugter Ihr Kindle-Gerät öffnen möchte, muss der ursprünglich von Ihnen festgelegte Passcode eingegeben werden. Natürlich wird empfohlen, dass Sie ein leistungsstarkes und „schwer zu erratendes“ verwenden!

Tipp #2. Registrieren Sie Ihr Kindle-Gerät

Kindle-Gerät registrieren

Es wird außerdem empfohlen, dass Sie Ihr Kindle-Gerät registrieren lassen. Dies wird dazu beitragen, die Zahl der Eigentumsdelikte zu reduzieren und könnte sogar dazu beitragen, die Chance zu verbessern, das Gerät bei Verlust oder Diebstahl zurückzubekommen. Für die meisten Dinge, die Sie auf Ihrem Kindle tun, sind Ihre Amazon-Kontodaten erforderlich. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie ihn vorher registrieren.

Tipp #3. Notieren Sie sich immer die Seriennummer Ihres Kindle-Geräts

Notieren Sie sich beim Kauf Ihres Kindle-Geräts sofort dessen Seriennummer. Wenn Sie nach dem Verlust Ihres Geräts Anzeige bei der Polizei erstatten, werden Sie danach gefragt.

Es gibt sogar zahlreiche Möglichkeiten, die Seriennummer Ihres Kindle-Geräts herauszufinden. Sie können entweder den Verpackungskarton überprüfen, zum Abschnitt „Geräteinformationen“ gehen (unter „Einstellungen“, „Geräteoptionen“) oder auf der Amazon-Website danach suchen.

Tipp #4. Persönliche Informationen hinzufügen

Es wäre auch sinnvoll, vielleicht einen Aufkleber mit Ihren Kontaktdaten auf Ihrem Kindle-Gerät anzubringen. Sollte es verloren gehen und von einem barmherzigen Samariter gefunden werden, wäre es für ihn viel einfacher, Sie zu erreichen.

Obwohl es keine „Find my Kindle“-App gibt, die Besitzer von Kindle-Geräten nutzen können, ist es dennoch gut zu wissen, dass sie als Vorsichtsmaßnahme diese Dinge tun können!

Teil 3: Was sollten Sie tun, wenn Ihr Kindle-Gerät verloren geht?

Leider erscheint die Frage „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“ Die Frage wurde mit „Nein“ beantwortet. Daher sind die Chancen, Ihr Kindle-Gerät schnell zurückzubekommen, irgendwie geringer geworden. Aber es gibt immer noch Dinge, die Sie tun können, wenn Sie Ihr Kindle-Gerät tatsächlich verloren haben. Hier sind die.

#1. Abmelden

Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Kindle-Gerät sofort von Ihrem Amazon-Konto abmelden, sobald Sie wirklich überprüft haben, dass es verloren gegangen ist oder von jemandem gestohlen wurde. Dadurch wird verhindert, dass andere ohne Ihr Wissen online Bücher kaufen. Sie müssen lediglich zur Option „Gerät verwalten“ wechseln.

Nach Abschluss des Vorgangs werden die Inhalte Ihres verlorenen Kindle-Geräts entfernt. Alle zuvor gekauften Bücher sind weiterhin vorhanden und können weiterhin heruntergeladen werden.

#2. Wenden Sie sich an das Kundendienstteam

Nachdem Sie den Vorgang „Abmelden“ abgeschlossen haben, sollten Sie sich an den Kundendienst von Amazon wenden und ihm erklären, was tatsächlich passiert ist. Sobald Sie Ihre Seriennummer angegeben haben, wird Ihr Gerät als „gestohlen“ markiert und auf die schwarze Liste gesetzt (falls Sie möchten).

#3. Suchen Sie Ihr Kindle Fire-Gerät

Wie bereits erwähnt, besteht eine große Chance, Ihr Kindle Fire wiederzufinden, wenn es verloren geht. Es müssen lediglich die „standortbasierten“ Dienste aktiviert sein. Gehen Sie dazu einfach zum Abschnitt „Geräte verwalten“.

#4. Schauen Sie sich Kindle Reunion an

Falls Sie es noch nicht wissen: Es gibt eine Plattform, die wie eine Online-Community funktioniert, auf der Sie sich mit anderen Menschen treffen können, die „Kindle Reunion“. Sie müssen lediglich Ihre E-Mail-Adresse und die Seriennummer Ihres Kindle-Geräts angeben. Sobald jemand es gefunden und über Kindle Reunion eingereicht hat, erhalten Sie beide eine E-Mail und können sich direkt gegenseitig kontaktieren!

Allerdings ist es traurig, dass wir die Frage „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“ beantwortet haben. Wenn Sie die Frage negativ beantworten, ist es dennoch eine Erleichterung, dass es sowohl Vorsichtsmaßnahmen als auch Dinge gibt, die Sie anwenden und tun können, wenn Sie Ihr Kindle-Gerät verloren haben. Merken Sie sich einfach jedes Detail, das wir in diesem Beitrag geteilt haben!

Teil 4: Ein zusätzlicher Tipp zu Hörbüchern

Bei der Erörterung des Hauptthemas dieses Artikels – „Gibt es eine „Find my Kindle“-App?“ Frage, wir glauben, dass es auch sinnvoll ist, einige relevante Details darüber mitzuteilen, wie Sie Ihre Audible-Bücher dauerhaft zugänglich halten (nur für den Fall, dass Sie auch ein Hörbuch-Enthusiast sind). Daher haben wir diesen Abschnitt hinzugefügt.

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos

Wenn Sie darüber nachgedacht haben, Ihre Audible-Bücher auf jedem Gerät, das Sie besitzen, zugänglich zu halten, müssen Sie sich zunächst mit deren DRM-Schutz befassen. Glücklicherweise ist das Entfernen heutzutage viel einfacher geworden. Alles, was Sie brauchen, ist ein großartiges Gerät, das über das verfügt DRM-Entfernungsfunktion wie die TunesFun Akustischer Konverter. Abgesehen davon, dass es bei diesem Vorgang hilft, kann es sogar als Konverter verwendet werden, der es Ihnen einfach macht, Ihre Audible-Favoriten in gängige Formate wie MP3 umzuwandeln.

Alternativen für Kindle anzeigen

Der TunesFun Audible Converter hat eine Konvertierungsgeschwindigkeit von 60x und stellt sicher, dass alle ID-Details und die Originalqualität der Dateien erhalten bleiben. Es ist außerdem einfach zu bedienen, da die Benutzeroberfläche so konzipiert ist, dass sie alle Arten von Benutzern anspricht – vom Anfänger bis zum Profi.

Es gibt eine Reihe von Apps, die auf die gleiche Weise funktionieren wie die von TunesFun Hörbarer Konverter! Dies hat sich jedoch bereits als zuverlässig und vertrauenswürdig erwiesen! Wenn Sie also fragen, ist dies definitiv der am meisten empfohlene Konverter von allen.

Teil 5: Zusammenfassung

Wir haben uns endlich mit der Frage „Gibt es eine „Find my Kindle“-App“ beschäftigt? Abfrage in diesem Artikel. Obwohl eine solche App nicht verfügbar ist, können Sie dennoch einige Maßnahmen ergreifen, um Ihre Inhalte und Daten zu schützen, sobald Sie Ihr Kindle-Gerät verlieren.

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos

Wenn Sie außerdem nach einem Tool suchen, mit dem Sie jederzeit und überall auf Ihre Audible-Dateien zugreifen können, sollten Sie dies im Hinterkopf behalten TunesFun Akustischer Konverter wird immer die beste „Go-to“-App sein!