„Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert? Mir ist kürzlich aufgefallen, dass ich bei der Verwendung meiner anderen Geräte die Bücher, die ich zuvor auf meinem Kindle gelesen habe, scheinbar nicht sehe, obwohl ich glaube, dass ich die richtigen Einstellungen aktiviert habe. Hat jemand da draußen auch das gleiche Problem gehabt? Was haben Sie getan, um das Problem zu lösen?“

Wir können nicht leugnen, dass Kindle unter den vielen verfügbaren Geräten eines der besten Geräte ist, wenn es um das Lesen von E-Books und anderen persönlichen Dokumenten wie PDFs und dergleichen geht. Es gibt verschiedene Vorteile, die die Benutzer genießen. Jedoch, Probleme wie die oben genannten erwähnt – „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ kann manchmal vorkommen.

Wenn auch Sie mit dem gleichen Dilemma konfrontiert sind und bereits frustriert sind, weil der Synchronisierungsprozess nützlich ist und die Effizienz steigert, da Sie beim Lesen leicht wiederfinden können, wo Sie zuletzt aufgehört haben, sollten Sie jeden Abschnitt dieses Artikels gründlich durchlesen. Im ersten Teil wird die obige Frage gestellt: „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ Anfrage wird beantwortet. Und wenn wir zum zweiten Abschnitt übergehen, werden Workarounds vorgestellt, die Sie anwenden können, um das Problem zu beheben.

Artikelinhalt Teil 1: Beantwortung der Frage „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ AbfrageTeil 2: Lösungen für das Kindle-SynchronisierungsproblemTeil 3: Ein Tipp, um Ihre Hörbücher auf jedem Gerät abspielbar zu machenTeil 4: Zusammenfassung

Teil 1: Beantwortung der Frage „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ Abfrage

Wie versprochen erhalten Sie sofort die Antwort auf die Frage „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ Abfrage. Es könnte tatsächlich viele mögliche Gründe geben, warum diese Funktion nicht wie erwartet funktioniert. Daher haben wir die meisten davon in diesem Abschnitt des Artikels zusammengestellt, damit Sie sie leichter nachschlagen können.

Kindle zur geräteübergreifenden Synchronisierung öffnen

  1. Instabile WLAN- oder Netzwerkverbindung – Der Kindle-Synchronisierungsprozess funktioniert, wenn das Gerät mit einem stabilen Netzwerk verbunden ist. Ohne eine Wi-Fi-Verbindung können diese Funktionen sowie andere Funktionen wie Einkaufen oder Kaufen und Herunterladen von Inhalten im Store nicht genutzt werden.
  2. Die Whispersync-Funktion wurde nicht aktiviert. – Die Whispersync-Funktion ist eine integrierte Funktion auf Kindle-Geräten. Um dies nutzen zu können, muss es jedoch manuell aktiviert werden. Dies ist ein Schlüssel dafür, dass der Synchronisierungsprozess auf dem Kindle erfolgreich und möglich ist.
  3. Möglicherweise haben Sie das falsche Amazon-Konto verwendet. – Sie sollten auch prüfen, ob das aktuell verwendete Amazon-Konto das richtige ist, da es vorkommen kann, dass Sie es nicht bemerken, insbesondere wenn Sie über viele aktive Amazon-Konten verfügen.
  4. Möglicherweise versuchen Sie, mehrere große Dateien zu synchronisieren. – Es sollte auch beachtet werden, dass Hörbücher in der Regel langwierig sind. Daher muss man einige Zeit warten, bevor man überprüft, ob der Synchronisierungsprozess nicht wirklich erfolgreich war. Es kann einfach daran liegen, dass das Netzwerk etwas langsam ist oder die verarbeiteten Dateien sehr groß sind.
  5. Möglicherweise haben Sie beim Kauf des Inhalts, den Sie synchronisieren möchten, eine ungültige Zahlungsmethode verwendet. Beachten Sie, dass dies auch Auswirkungen auf den Synchronisierungsprozess haben kann.
  6. Der Inhalt wird möglicherweise nicht unterstützt.

Abgesehen von den oben genannten Punkten, die in diesem Teil in Bezug auf die Gründe dafür vorgestellt wurden: „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ Frage, es könnte noch mehr sein, als wir anfangs auch erwähnt haben. Dies sind nur die häufigsten und bekanntesten.

Es ist natürlich großartig, endlich die Antwort auf die Frage „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ zu erfahren. Frage. Sobald es jedoch bekannt ist, sollten wir damit nicht aufhören. Es wäre erstaunlich herauszufinden, welche Lösungen man anwenden kann, um das Dilemma zu lösen. Keine Sorge, wir haben diese Informationen im zweiten Teil.

Teil 2: Lösungen für das Kindle-Synchronisierungsproblem

Nachdem Sie die möglichen Gründe kennengelernt haben, warum Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert, müssen Sie als Nächstes Lösungen finden und anwenden, um das Dilemma endlich zu lösen. Schauen Sie sich diese grundlegenden oder allgemeinen Problemumgehungen an, die Ihnen möglicherweise weiterhelfen könnten.

Lösung Nr. 1. Überprüfen Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk

Überprüfen, ob die WLAN-Verbindung bestehen bleibt

Wie Sie auch im vorherigen Teil gelesen haben, ist ein stabiles Netzwerk auch ein Schlüssel für den erfolgreichen Kindle-Synchronisierungsprozess. Sie müssen überprüfen, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden ist, oder versuchen, es vom Netzwerk zu trennen und nach einigen Minuten erneut eine Verbindung herzustellen.

Lösung Nr. 2. Aktivieren Sie die Whispersync-Funktion

Die Whispersync-Funktion gehört ebenfalls zu den genannten möglichen Gründen, warum Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert. Daher sollten Sie überprüfen, ob es tatsächlich aktiviert wurde. Dazu müssen Sie nur zum Abschnitt „Ihre Inhalte und Geräte verwalten“ gehen, „Einstellungen“ auswählen und dann als Nächstes die Option „Gerätesynchronisierung (Whispersync-Einstellungen)“ auswählen. Überprüfen Sie hier noch einmal, ob die Funktion aktiviert wurde.

Wenn die Whispersync-Funktion bereits aktiviert wurde, können Sie sie auch deaktivieren und dann einige Minuten warten, bevor Sie sie erneut aktivieren.

Lösung Nr. 3. Versuchen Sie, sich von Ihrem Kindle-Konto abzumelden

Es wird außerdem empfohlen, dass Sie versuchen, sich von Ihrem Kindle-Konto abzumelden und sich anschließend wieder anzumelden. Um sich abzumelden, müssen Sie nur zum „Menü“ gehen, „Einstellungen“ und dann „Mein Konto“ auswählen.

Lösung Nr. 4. Starten Sie das von Ihnen verwendete Kindle-Gerät neu oder setzen Sie es zurück

Sie können auch versuchen, Ihr Kindle-Gerät neu zu starten, um zu sehen, ob das Synchronisierungsproblem behoben wird. Das Zurücksetzen hingegen ist etwas anderes. Sie können auch auf diese Option zurückgreifen. Beachten Sie jedoch, dass dabei alle Ihre zuvor heruntergeladenen Inhalte vom Gerät verschwinden. Sie müssten sie anschließend erneut herunterladen.

Lösung Nr. 5. Überprüfen der zuvor verwendeten Zahlungsmethode

Wie bereits erwähnt, gibt es eine weitere Ursache für die Frage „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ Das Problem könnte in der Zahlungsmethode liegen, die beim Kauf des Inhalts verwendet wurde. Um dies zu überprüfen oder zu aktualisieren, müssen Sie nur zur Seite „Inhalte und Geräte verwalten“ gehen und dann „Einstellungen“ auswählen. Sobald Sie die Registerkarte „Einstellungen für digitale Zahlungen“ gesehen haben, wählen Sie die Option „Zahlungsmethode bearbeiten“.

Dies sind nur einige der möglichen Problemumgehungen, die Sie ausprobieren und möglicherweise das Problem „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ lösen könnten. Dilemma. Im schlimmsten Fall können Sie sich auch an das Amazon-Supportteam wenden.

Teil 3: Ein Tipp, um Ihre Hörbücher auf jedem Gerät abspielbar zu machen

Hoffentlich haben Ihnen die Informationen in den vorherigen Abschnitten dieses Artikels bereits dabei geholfen, die Frage „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ zu beantworten. Abfrage. Nun finden wir es auch interessant, Ihnen einen Tipp zu Audible-Büchern mitzuteilen. Wenn Sie sich für das Lesen von Kindle-E-Books interessieren, sind Sie wahrscheinlich auch ein Fan von Hörbüchern. Wenn Sie Audible verwenden, wissen Sie, dass Sie die Dateien auf jedem Gerät, das Sie verwenden möchten, zugänglich machen können? Wenn man weiß, dass Audible-Dateien durch DRM geschützt sind, fragt man sich sicherlich, ob das Gesagte wirklich möglich ist.

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos

Nun, um die Audible-Dateien außerhalb der Audible-App selbst abzuspielen und aufzubewahren, benötigen Sie Hilfe von professionellen Tools wie dem TunesFun Akustischer Konverter. Es ist leistungsstark genug, um den DRM-Entfernungsprozess und sogar die Konvertierung der Dateien durchzuführen gängige Formate wie MP3. Es ist schnell und hat eine Conversion-Rate von 60x. Obwohl es recht schnell ist, kann es die Originalqualität und ID-Tags der Hörbücher beibehalten, da es eine verlustfreie Konvertierung durchführt.

Der TunesFun Audible Converter ist bereits eine vertrauenswürdige App und viele Benutzer verwenden sie bereits. Wenn Sie ausprobieren möchten, wie dieses Tool die Magie bewirken kann, finden Sie hier ebenfalls eine einfache Anleitung.

Hinzufügen von Audible-Hörbüchern zum Konverter

Schritt 1. Installiere das TunesFun Laden Sie den Audible Converter auf Ihrem PC herunter, starten Sie ihn und fügen Sie die Audible-Dateien hinzu.

Schritt 2. Wählen Sie das Ausgabeformat aus, das Sie verwenden möchten. Auch die anderen verfügbaren Ausgabeparameteroptionen können nach Belieben geändert werden. Vergessen Sie außerdem nicht, den gewünschten Speicherort für den Ausgabeordner anzugeben.

Konvertieren von Hörbüchern in MP3

Schritt 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um den Konvertierungsvorgang endgültig zu starten. Während dies noch läuft, soll gleichzeitig auch der DRM-Entfernungsprozess stattfinden.

In nur wenigen Minuten werden die umgewandelten und DRM-freien Audible-Dateien auf Ihrem Computer gespeichert. Der Zugriff darauf außerhalb der App oder auf anderen Geräten soll nun möglich sein!

Teil 4: Zusammenfassung

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos

Die Frage „Warum wird mein Kindle nicht geräteübergreifend synchronisiert?“ Die Frage sollte Sie an dieser Stelle nicht mehr beschäftigen. Wir haben in diesem Artikel die möglichen Gründe und häufigsten Problemumgehungen vorgestellt, die Ihnen bei der Bewältigung dieses Problems helfen können. Wenn Sie sich auch für das Streaming von Hörbüchern interessieren, können Sie es außerdem mit dem versuchen TunesFun Akustischer Konverter beim Speichern und Bearbeiten von Audible-Dateien.